Be Active. Feel Nature. Have Fun. Repeat.


Nimm 2

7- 12 Teilnehmer
7400 Hm
6 Etappen
Level light I
355 km
8 Tage
Fahrtechnik
Ausdauer
Hochalpin
Reisebeschreibung

Nimm 2

Auf dieser Transalp-Rundtour erleben wir die markantesten Highlights im Dreiländereck des Inntals. Die Route führt von Prutz in Österreich über zum Teil hochalpine Pässe durch die Schweiz nach Livigno in Italien und von dort wieder zurück nach Prutz. Mit ca. 355 Kilometern und ca. 7.400 Höhenmetern in sechs Etappen eine kernige Tour für geübte Mountainbiker, die Fahrspaß, Landschaftserlebnis und sportliche Herausforderung suchen. Wer 2x den Alpenhauptkamm bezwingen und lieber einen Tag länger auf dem Sattel statt angeschnallt im Rückshuttle sitzt, für den ist diese Tour genau das Richtige.
Idealerweise hast du bereits Erfahrungen bei Touren in den Alpen gesammelt und eine erste Transalp absolviert. Verglichen mit unseren klassischen Routen zum Gardasee ist der fahrtechnische Anspruch dieser Tour durch einen höheren Anteil an hochalpinen Wegen deutlich anspruchsvoller. Die Strecke verläuft vorwiegend auf befestigten und unbefestigten Radwegen, Forststraßen und Wirtschaftswegen. Auch steile Auf- und Abfahrten auf Schotterstraßen, einfache Singletrails (S0 - S1) mit Wurzeln und kleinen Stufen sowie kurze Schiebepassagen sind Teil dieser Transalp. Eine gute Kondition sowie Fahrtechnik bringst du mit.
Hochgebirgslandschaften, Schweizer Nationalpark, Gletscher am Fuße der Engadiner Viertausender – das ist Annapurna-Feeling zum schwindelig werden! Die Höhenluft paaren wir mit flowigen Trails und nicht enden wollenden Abfahrten. Der Grenzkammweg bei Ischgl verläuft entlang der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Keine unserer Touren bietet mehr Abwechslung – mit einer Mischung aus schmalen Pfaden, technischen Abschnitten und breiteren Forstwegen.
Auf dieser Tour geht es direkt zweimal über die Alpen! Ausgehend von Prutz über den Paznauner Talweg, den Grenzkammweg bei Ischgl, den Passo da Costainas nach Livigno. Von Livigno aus erkunden wir auf einer Tagestour das umliegende MTB-Gebiet, bevor die Tour über den Passo Alpisella, das Val Mora und den Reschenpass zurück nach Prutz führt.
Details & Etappen
18 Uhr Treffen in Prutz zum Kennenlernen, Bike-Check, zur Anpassung der Mietbikes und zum Abendessen. Besprechung der Gesamttour anhand von Karten.
Von Prutz aus starten wir Richtung Norden entlang des Innradweges nach Landeck. Über den abwechslungsreichen Paznauner Talweg kommen wir Höhenmeter für Höhenmeter nach Ischgl.
Mit der Seilbahn geht es zum Idjoch. Allegra Engiadina! Wir überqueren die Grenze von Tirol nach Graubünden auf spektakulären Pfaden. Schroffe Gipfel, einsame Almen, Murmeltiere und spektakuläre Trails durch eine karge, hochalpine Fotokulisse erwarten uns. Anschließend kommen wir in das beschauliche schweizerische Engadin mit seinen kleinen malerischen Dörfern und umso gewaltigeren Bergen. Über den Grenzkamm von Ischgl geht es auf Flow-Trails nach Samnaun und weiter ins Inntal. Auf einem Panorama-Höhenweg radeln wir schließlich durch das Unterengadin bis Scoul.
Von Scuol startend geht es heute am Rande des Schweizer Nationalparks nach S-charl. Die weite, mächtige und einsame Landschaft wird den ein oder anderen an Kanada erinnern. Am Nachmittag geht es über den Passo Costainas zum Ofenpass, und im Abfahrtsrausch 450 Höhenmeter hinunter zu einem Tunnel, der nach Livigno führt. Durch diesen bringt uns ein Shuttle ins zollfreie und sportlich gestylte Livigno.
Die vergangenen beiden Tage hatten es in sich. Heute belohnen wir uns mit Trailspaß pur! Von Livigno geht es über Trails und Forstwege zum Forcola di Livigno, über neue überwältigende Panoramawege zum Bernina-Pass und über die legendären Bernina-Trails zum Lago Bianco. Finale der ersten Transalp! Auf dem bekannten Weg geht's zurück nach Livigno. Optional können wir den spektakulären 1.200 m Downhill nach nach Poschiavo hinunter düsen und anschließend mit der Räthischen Bahn im Aussichtswagen wieder zum Berninapass fahren. Nostalgie pur: Von dieser Bahnfahrt werden wir noch lange schwärmen.
Entlang des Lago di Livigno geht es zum ersten Anstieg: Zum Passo Alpisella. Hier freuen sich alle, die die erste Transalp nicht allzu ausgiebig begossen haben. Es wird steil – glücklicherweise nicht allzu lange. Auf der anderen Seite des Passes geht es mit tollem Panoramablick eher flach hinab zum Lago di San Giacomo, dann surfen wir auf den wunderschönen Val Mora Trails. Einige Kilometer geht es moderat bergauf zum Döss Radond und von dort rasante 1.300 Tiefenmeter ins mittelalterliche Glurns.
Von Glurns fahren wir auf dem Radweg zum Reschenpass und weiter nach nach Nauders. Von dort kurbeln wir ein kurzes Stück bergauf zur Nobertshöhe. Hier werden wir mit einem Trail nach Martina belohnt. Von dem kleinen Grenzort geht es schließlich entlang des Inns zurück nach Prutz, wo unser Transalp-Doppelpack am Rieder Badesee gebührend gefeiert wird!
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Leistungen, Termine & Preise
Selbstanreise nach Prutz bei Landeck.
7 x Übernachtung/Frühstück im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
2 x Abendessen
Tourenführung (Guide)
Gepäcktransport
Online Bilderservice
Reise
Termine
Preis €
M1DU28 Frühbucher Superfrühbucher
05.07.2025 - 12.07.2025 bis 31.12.2024 bis 01.11.2024
1519 € 1469 € 1419 €